D o w n l o a d s


 

 

Überblick:
Anforderungen des Seminarfachs

 

Auszug aus dem Powerpoint-Vortrag
der entsprechenden LPM-Veranstaltung

 Vorschläge für Lerntagebücher

 [Die gewählten Formen werden im Seminar
  begründet.]

 

 Empfohlener Browser für den Download
 von Word-Dateien: Firefox

 

Lerntagebuch Fassung 1 (Handschrift)

Lerntagebuch Fassung 1 (PC)

Lerntagebuch Fassung 2 (Handschrift)

Lerntagebuch Fassung 2 (PC)

 

  Berichtsheft

Persönliches Berichtsheft (Word-Datei)

  Erkenntnisbogen

Erkenntnisbogen (Word-Datei)

  Referate-Tipps

Referate-Tipps (PDF-Datei)

  Wissenschaftliches Zitieren:
  Literatur- und Quellenverzeichnisse

Wissenschaftliches Zitieren (PDF-Datei)

   
  Wissenschaftliche Facharbeit:
  Dateien zur Umsetzung ("WinRef"-Dateien)
 

Dateien für Facharbeit (ZIP-komprimiert)

  Abstract

Abstract-Vorlage (Word-Datei)

  Handout

Handout-Vorlage (PDF-Datei)

  Lernstandards für mündliche
  Kommunikation

Neun Module mit Synergie-Effekten

  Dialogorientiertes Mind-Mapping
  (Mind-Maps für Präsentationen)
 

  Word- und Excel-Dateien hierzu

Skript  (9 Seiten)
www.arbeitsmethodik-im-unterricht.de/
materialien

siehe ZIP-Datei auf derselben Seite

 

 

  Zitieren von Internetquellen

 

Wissenschaftliches Zitieren von Internet-Quellen (PDF-Datei)

 

  Kommunikationsmodelle

Vier-Ohren-Modell
Situatives Gesprächsmodell

 

  Weiterbildungskonzeption
  "Lernstandards für Mündliche
  Kommunikation im Unterricht"

PDF-Datei

 

 Wertungsfreies Feedback

 

Feedbackbogen 

 

 

 Bedeutende Lernziele

 

KMK-Übersicht: Zentrale Lernziele

Global-Lernziele

Dialogkompetenz  [in Vorb.]

 Themenbereich Bewertung
 mündlicher Leistung

>>> vgl. LPM-Seminare

 Dialogisches Lernen

Informationsblatt zum Dialogischen Lernen

 Dialogisch lernen im Seminarfach

Einige Aspekte des Dialogischen Lernens im Seminarfach

......

 


Bertram Thiel   Unterrichtskommunikation  Kommunikationspädagogik  Lernstandards